Italienische Soffritto RezeptItalienische Soffritto RezeptItalienische Soffritto RezeptItalienische Soffritto Rezept
  • Über uns
  • Produkte
  • Preisliste
  • Wo Ihr uns findet
  • Blog
  • Kontakt
✕
Soffritto Rezept
July 15, 2022
Published by admin on July 22, 2022
Categories
  • Gemüse
  • Rezept
Tags
  • Gemüse
  • Zwiebel

Für das italienische Soffritto gehen Sie wie beim Soffritto vor und geben zur Zwiebel noch Karotte, Stangensellerie und Tomatenmark hinzu. Auf zwei Teile Zwiebeln kommen dabei ein Teil Karotte und ein Teil Sellerie. Etwas Tomatenmark in Flüssigkeit verrühren und hinzugeben. Bei schwacher Hitze dünsten bis die Karotten weich sind.

 

Share

Related posts

July 15, 2022

Soffritto Rezept


Read more
January 17, 2022

Die Zwiebel


Read more

Bockumer Straße 331
40489 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (+49) 211 1744 6226
E-Mail: info@pastificiotoscano.de
USt-IdNr.: DE341199132

Impressum | Datenschutzerklärung
Made in Düsseldorf with ♥

KONSERVEN

Bei uns finden Sie eine erlesene Auswahl an Bioprodukten, Gemüsesoßen, Kastanienhonig und ein ausgezeichnetes toskanisches Olivenöl ExtraVergine. Wir arbeiten hierfür mit einem Biobauernhof zusammen, der auf den Hügeln von Impruneta in der Toskana liegt.

SOßEN

Wir bereiten einfache und fein schmeckende Soßen zu. Diese werden frisch verkauft oder vakuumverpackt und pasteurisiert, damit der Geschmack erhalten bleibt. Geeignet für dieAufbewahrung im Kühlschrank. Passend zu all unseren Nudelsorten:

Tomate (Tomate, Lorbeer, Soffritto*, EVO-Öl, Salz)
Tomate und Basilikum (Tomate, Basilikum, Soffritto*, EVO-Öl, Salz)
Ragù (dreifach konzentriertes Tomatenmark, Kalb- und Schweinefleisch, Soffritto*, Milch, EVO-Öl, Salz)
Pesto (Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, EVO-Öl, Salz)

*Zwiebeln, Karotten, Sellerie kurz angeröstet

FOCACCIA & TEIG

Focaccia- italienisches Fladenbrot -leicht und knusprig zum Frühstück oder zum Grillen
Pizzateig, luftig und leicht
Samstags oder auf Bestellung

WEITERE PRODUKTE

Bei uns finden Sie auch Feinkostprodukte, die am selben Tag oder auf Anfrage zubereitet werden. Einige Beispiele: Lasagne alla Bolognese, also mit Hackfleisch, und Lasagne mit Gemüse oder Pesto, Salsa tonnata (Thunfischsoße mit Mayonnaise). Typische Desserts aus dem Piemont, z.B. Bonèt oder Panna cotta, oder 24 Monate gereifter Parmigiano Reggiano, von dem wir die besten Stücke aus der Mitte auswählen. Fragen Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen wünschen!

GNOCCHI

Wir stellen sie nur mit Kartoffeln und Weichweizenmehl her, daher sind sie auch für die vegane Ernährung geeignet. Werden sie mit Grieß zubereitet, heißen sie Gnocchi alla Romana und schmecken hervorragend mit Hartkäse überbacken. Man kann sie mit Fleischsaucen, aber auch „in Weiß“, also ohne Tomate, mit geschmolzener Butter und Käse (Castelmagno oder Toma), gewürzt mit Salbei oder Muskatnuss, genießen.

Zutaten: Kartoffeln, Mehl Typ 00.
Aufbewahrung: max. 2 Tage im Kühlschrank; 3 Monate im Gefrierschrank

TAGLIATELLE

Die typischen Eiernudeln aus der Emilia werden so genannt, weil der dünn ausgerollte Nudelteig in Streifen geschnitten („tagliata“) wurde. Je nach ihrer Breite werden sie Tagliatelle, Fettuccine, Pappardelle und Capelli d’Angelo genannt. Sie können mit leichten, aber auch herzhaften Soßen serviert werden. Mit Butter und Parmesankäse, Tomatensoße, Ragù – eine dem Gulasch ähnliche Fleischsoße auf Tomatenbasis – und Pesto.

Zutaten: Hartweizengrieß, Mehl Typ 00, Ei, Wasser, Salz.
Aufbewahrung: max. 3 Tage im Kühlschrank; 3 Monate im Gefrierschrank

RAVIOLI

Ravioli sind ein typisch italienisches Gericht: quadratische oder runde Taschen aus Eiernudeln, die je nach Rezept mit Fleisch, Gemüse, Fisch oder Käse gefüllt sind.
Sie werden mit ein bisschen Öl und Parmesan, mit Butter und Salbei oder mit verschiedenen Soßen serviert.

Zutaten für den Nudelteig: Mehl Typ 00, Hartweizengrieß, Ei, Wasser, Salz.
Aufbewahrung: max. 3 Tage im Kühlschrank; 3 Monate im Gefrierschrank